Pressemitteilung

AP-HP und OVHcloud schließen Technologiepartnerschaft für Gesundheitsdaten-Repositorien

2023
Pressemitteilung

OVHcloud, der führende europäische Cloudanbieter, und die französische Assistance Publique - Hôpitaux de Paris, kurz AP-HP, unterzeichneten am 3. April 2023 eine in dieser Form noch nie dagewesene Technologiepartnerschaft im Bereich Gesundheitsdaten-Repositorien. Ziel der neuen Partnerschaft ist die gemeinsame Entwicklung von Open-Source-Softwarebausteinen.

Seit 2016 entwickelt das AP-HP, ein renommiertes europäisches Universitätskrankenhaus, sein eigenes Gesundheitsdaten-Repositorium für interne Forschungs- und Beratungszwecke. Im Rahmen dieser Partnerschaft beabsichtigt AP-HP, diese Plattform zu industrialisieren, um den Bedürfnissen ihrer Nutzer:innen besser gerecht zu werden sowie Forschung und Innovation voranzutreiben. Mit über 14 Millionen Identitäten von Patient:innen hat AP-HP das wichtigste Gesundheitsdaten-Repositorium in Europa entwickelt und begleitet über 200 Forschungsprojekte.

Das 2017 von der unabhängigen französischen Verwaltungsbehörde CNIL zugelassene Gesundheitsdatenspeichersystem von AP-HP stützt sich auf ein erfahrenes Team, das mit Big Data vertraut ist. Zudem hat AP-HP über das Bernoulli-Labor starke Partnerschaften aufgebaut, insbesondere mit Inria, dem nationalen französischen Institut für Wissenschaft und technologische Forschung.

Als europäischer Cloud-Marktführer bietet OVHcloud seinen Kunden mehr als 80 Cloud IaaS- und PaaS-Produkte an. OVHcloud verfügt über ein komplettes Paket europäischer Zertifizierungen, die zu den anspruchsvollsten auf dem Markt gehören, sei es für das Hosting von Gesundheitsdaten gemäß der HDS-Referenz oder für die Sicherheit mit dem SecNumCloud-Label der französischen Informationssicherheitsbehörde ANSSI.

Durch die Kombination ihrer Stärken werden AP-HP und OVHcloud gemeinsam Softwarebausteine für die Speicherung von Gesundheitsdaten entwickeln, die als Open Source zur Verfügung gestellt werden.

Durch die Entscheidung für Open Source stellen beide Partner sicher, dass sie eine große Gemeinschaft von Nutzer:innen und Mitwirkenden aufbauen werden. Ziel ist es, die Vorteile des Gesundheitsdaten-Repositoriums auf eine größere Anzahl von Forschenden, Start-ups, Institutionen, Gesundheitseinrichtungen und Cloud-Anbietern auszuweiten.

OVHcloud wird Einrichtungen des Gesundheitswesens eine auf Open Source basierende Lösung für das Gesundheitsdaten-Repositorium mit einem Software-as-a-Service (SaaS)-Nutzungsmodus anbieten. Dies wird es französischen und europäischen Gesundheitseinrichtungen ermöglichen, Forschungsprojekte unter strikter Einhaltung der europäischen Gesetzgebung durchzuführen. OVHcloud lädt auch andere europäische Cloud-Anbieter dazu ein, diese Open-Source-Lösung zu nutzen, um ihre Lösungen für Gesundheitsdaten-Repositorien in Europa anzubieten. 

Durch die Partnerschaft erhält OVHcloud keinen Zugang zu den Daten: Die Regeln für den Zugang zu den von AP-HP gehosteten Daten bleiben unverändert so, wie sie der medizinische Ausschuss von AP-HP bestätigt hat.

„Diese Vereinbarung folgt der 2016 initiierten Strategie von AP-HP, Studien und Forschung auf der Grundlage von Gesundheitsdaten zu entwickeln“, so Nicolas Revel, Geschäftsführer von AP-HP. „Die Partnerschaft wird es ermöglichen, das Potenzial aller Daten, die während der Behandlung anfallen, zu erschließen und letztlich neue Diagnosen und Behandlungen zum Nutzen der Patient:innen zu ermöglichen. Diese Arbeit wird als Open Source durchgeführt, so dass die gesamte wissenschaftliche Gemeinschaft und Datenwissenschaftler:innen davon profitieren und neue technologische Bausteine unter Einhaltung der anspruchsvollsten Sicherheitsstandards entwickeln können.“

„Die Entwicklung leistungsfähiger und sicherer Lösungen für den Gesundheitssektor ist ein wesentlicher Pfeiler unserer Entwicklungsstrategie. Daher sind wir besonders stolz auf diese Vereinbarung, denn sie ermöglicht es uns, das technologische Know-how von OVHcloud mit der Exzellenz von AP-HP zu kombinieren“, ergänzt Michel Paulin, CEO von OVHcloud. „Gemeinsam stellen wir zusätzliche Ressourcen bereit, um Forschung und Innovation im Bereich der Gesundheitsdaten zu fördern. Durch die Verpflichtung zu einem Open-Source-Ansatz werden wir die vollständige Transparenz der technologischen Bausteine gewährleisten, so dass wir ein reichhaltiges, offenes Ökosystem für Gesundheitsdaten schaffen können. Es wird von den besten Sicherheitsstandards profitieren, was dem gesamten Ökosystem des Gesundheitswesens zugutekommt: Gesundheitseinrichtungen, pharmazeutische Labore, Softwarehersteller, Cloud-Anbieter, sowohl in Frankreich als auch international.“

A propos de l'AP-HP

L’AP-HP est un centre hospitalier universitaire à dimension européenne mondialement reconnu. Elle s’organise en six groupements hospitalo-universitaires (AP-HP. Centre - Université Paris Cité;  AP-HP. Sorbonne Université ; AP-HP. Nord - Université Paris Cité; AP-HP. Université Paris Saclay ; AP-HP. Hôpitaux Universitaires Henri Mondor et AP-HP. Hôpitaux Universitaires Paris Seine-Saint-Denis) et s’articule autour de cinq universités franciliennes. Ses 38 hôpitaux accueillent chaque année 8,3 millions de personnes malades : en consultation, en urgence, lors d’hospitalisations programmées ou en hospitalisation à domicile. Elle assure un service public de santé pour tous, 24h/24, et c’est pour elle à la fois un devoir et une fierté. L’AP-HP est le premier employeur d’Ile de-France: 100 000 personnes – médecins, chercheurs, paramédicaux, personnels administratifs et ouvriers – y travaillent. https://www.aphp.fr/

A propos d'OVHcloud

OVHcloud est un acteur mondial et le leader européen du Cloud opérant plus de 450 000 serveurs dans 34 centres de données sur 4 continents à destination de 1,6 million de clients dans plus de 140 pays. Fer de lance d'un Cloud de confiance et pionnier d'un Cloud durable au meilleur ratio prix-performance, le Groupe s’appuie depuis plus de 20 ans sur un modèle intégré qui lui confère la maîtrise complète de sa chaîne de valeur : de la conception de ses serveurs, à la construction et au pilotage de ses centres de données, en passant par l’orchestration de son réseau de fibre optique. Cette approche unique lui permet de couvrir en toute indépendance l’ensemble des usages de ses clients en leur faisant profiter des vertus d’un modèle raisonné sur le plan environnemental avec un usage frugal des ressources et d'une empreinte carbone atteignant les meilleurs ratios de l'industrie. OVHcloud propose aujourd’hui des solutions de dernière génération alliant performance, prévisibilité des prix et une totale souveraineté sur leurs données pour accompagner leur croissance en toute liberté.

Contacts presse

Service de presse de l’AP-HP : 01 40 27 37 22 - service.presse@aphp.fr

Service de Presse OVHcloud : 06 49 32 74 02 – media.france@ovhcloud.com