
Sicherheit und Zertifizierungen
Maximale Sicherheit auf jeder Ebene unserer Organisation und Infrastruktur
Unsere Sicherheitsmaßnahmen bilden einen Schutzschild gegen immer ausgefeiltere und gefährlichere Bedrohungen. Das hat absolute Priorität in unseren Rechenzentren und Prozessen, um unsere Kunden auf der ganzen Welt zu schützen. Dieses hohe Sicherheitsniveau ist das Ergebnis aus der Kombination unserer Expertenteams mit modernster Automatisierung auf Basis Künstlicher Intelligenz. Es beruht auf den drei folgenden Säulen:
Expertise
Wir analysieren und verarbeiten ununterbrochen alle Daten und Meldungen. Dadurch ist unser Team immer dazu in der Lage, unabhängig von den bestehenden Bedrohungen für Infrastruktur und Kunden reaktionsschnell zu handeln.
Resilienz
Seit 20 Jahren bewältigen wir dank konstanter Innovation die verschiedensten Bedrohungen. Hardware- und Softwareschutzsysteme wie der OVHcloud DDoS-Schutz sind bei all unseren Lösungen inklusive.
End-to-End-Monitoring
Sicherheit ist mehr als nur eine technische Aufgabe. Sie ist eine Wertschöpfungskette, die unsere Kunden und Infrastruktur schützt.

OVHcloud Sicherheitsversprechen
Wir verpflichten uns dazu, die Sicherheit in der Cloud zu gewährleisten. Zu diesem Zweck verfolgen wir einen industriellen Ansatz in unserer Schutzstrategie. Wir nehmen so unsere Schlüsselposition im IT-Ökosystem ein und schaffen eine vertrauenswürdige Cloud.
Sicherheit geht vor
Wir tun nicht nur alles, um den Datenschutz sicherzustellen, sondern sorgen auch für ein hochsicheres Netzwerk. Dieses ist essenziell, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten.
Wir verfügen über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Netzwerkbereich, darunter 8 Jahre, die wir der Entwicklung von Anti-DDoS-Lösungen gewidmet haben. So sind wir dazu in der Lage, die technischen Daten all unserer Produktreihen miteinander zu korrelieren, um einen immer effizienteren Schutz zu bieten. Darüber hinaus wählen wir die Partner, die uns beim Deployment unseres Backbone unterstützen, sehr sorgfältig aus.
Unsere Teams arbeiten ununterbrochen daran, die Netzwerksicherheit gegen Cyberangriffe zu verbessern. So konnten wir zum Beispiel 2020 eine skalierbare und hochmoderne softwaredefinierte Anti-DDoS-Lösung auf den Markt bringen. Das ermöglicht zukünftige Erweiterungen wie Anti-DDoS-as-a-Service, indem das Schutzsystem in virtuelle Netzwerkfunktionen (VNF) integriert wird. Für unsere Kunden bedeutet das hochverfügbare und skalierbare Sicherheitsfunktionen on demand.
1.
Unser weltweites Netzwerk steht immer auf dem neuesten Stand und erfüllt so auch höchste Sicherheitsstandards und Zertifizierungen.
2.
NSX und vRack sichern Ihre Plattform mit privater L2-Mikrosegmentierung über alle weltweiten Rechenzentren hinweg.
3.
Unser SSL-Gateway-Dienst erlaubt bis zu 10 000 gleichzeitige Verbindungen. Der Anycast-DNS-Dienst ist optional.
4.
Unser hochzuverlässiger, im Netzwerk integrierter DDoS-Schutz schützt gegen Denial-of-Service-Angriffe (Layer 4 bis 7).
Zertifizierungen
Unsere Sicherheit wird regelmäßig überprüft und zertifiziert.

Resilienz im Fokus
Wir garantieren die Ausfallsicherheit unserer Infrastrukturen gemäß den geltenden Industriestandards im Cloud-Bereich.
Redundante Stromversorgung
Jedes unserer Rechenzentren wird über zwei separate Stromquellen betrieben. Darüber hinaus ist jeder unserer Standorte mit Generatoren (mit einer Autonomie von 24 bis 48 Stunden) ausgestattet. Im Fall von Störungen der primären Energiequellen oder der redundanten Systeme übernehmen diese den Betrieb des Rechenzentrums. Um die Generatoren zu starten, sorgen USV-Anlagen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Kontrolle und Monitoring
Unsere Detektionssysteme sind in das globale Monitoringsystem unserer Rechenzentren integriert. Daher ist auch ein erfahrenes Sicherheitsteam aus Ingenieuren und Technikern in jedem unserer Rechenzentren vorhanden. Dieses wird von unserer Abteilung für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU) unterstützt und gewährleistet unsere Compliance mit den für unseren Sektor geltenden Vorschriften sowie internationalen Gesundheits-, Arbeitssicherheits- und Umweltstandards.
Branderkennung und Löschung
Die in unseren Rechenzentren eingesetzten High-End-Systeme erfüllen auch kritischste Infrastrukturanforderungen. Außerdem ist das Personal an jedem unserer Standorte in der Brandbekämpfung geschult und rund um die Uhr vor Ort.
Konsistente Quality of Service für das Netzwerk
Alle unsere Rechenzentren sind an unser eigenes, vollständig redundantes Netzwerk angeschlossen. Zwei separate Netzwerkanbindungen verbinden jeden Standort mit dieser weltweiten Infrastruktur.
SecNumCloud-Qualifizierung

2021 haben wir das SecNumCloud-Label der französischen Nationalen Agentur für die Sicherheit von Informationssystemen (ANSSI) erhalten. Dieses belegt, dass unser Private Cloud Angebot den höchsten Sicherheitsstandards Europas entspricht.