Confidential-Computing-as-a-Service: Startup MADANA ergänzt OVHcloud-Ökosystem mit patentierter Lösung
Köln, 28. Oktober 2020 – OVHcloud, der führende europäische Cloud-Anbieter, und das deutsche Cyber-Security-Unternehmen MADANA stellen ein gemeinsames Confidential-Computing-Angebot für Unternehmen vor, das Anwendungen und Daten während der Ausführung sicher schützt. Die leistungsstarke, gehostete Lösung wird die erste ihrer Art in Europa sein, die Cloud Computing mit Confidential Computing kombiniert, um die sicherste verfügbare Cloud-Computing-Lösung auf dem europäischen Markt bereitzustellen.
Das 2017 gegründete Berliner Startup MADANA nutzt eine eigene patentierte Technologie, die in umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit entstand. Kunden können damit Anwendungen und Daten während der Ausführungszeit verschlüsseln. Entwickler und Software-Anwender erhalten damit bisher nicht verfügbare Möglichkeiten in Sachen Sicherheit und Datenschutz. Während Daten bislang im Ruhezustand, bei der Speicherung und bei der Übertragung im Netzwerk verschlüsselt werden, können sie mit MADANA CORE während ihrer Ausführung durch eine hochsichere, hardwarebasierte Umgebung (Trusted Execution Environment, TEE) geschützt werden, die wie ein digitaler Safe die wertvollsten digitalen Assets der Nutzer schützt. Diese sichere Umgebung kann an unterschiedliche Kundenbedürfnisse angepasst und von MADANA oder den Anwendern selbst erstellt werden.
Die Confidential-Computing-Lösung MADANA CORE wird in verschiedenen Produktvarianten erhältlich sein, die von OVHcloud gehostet werden: Als mandantenfähiges, webbasiertes Software-as-a-Service (SaaS)-Angebot bietet sie Nutzern ein Abonnement-Modell. Als Platform-as-a-Service (PaaS)-Variante bietet sie Entwicklern einen Rahmen, um mit geringem Verwaltungsaufwand eigene sichere Anwendungen in der Cloud zu erstellen.
„Als führender europäischer Cloud-Anbieter wollen wir unseren Partnern eine vertrauenswürdige und sichere Cloud-Infrastruktur zur Verfügung stellen, mit deren Hilfe sie Angebote entwickeln können, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen“, sagt Falk Weinreich, Geschäftsführer OVHcloud Deutschland. „MADANA ist das perfekte Beispiel für den Einfallsreichtum von Startups, die neue Geschäftsanforderungen in leistungsstarke Angebote übersetzen – gehostet in unserer offenen, reversiblen, skalierbaren und zuverlässigen Cloud-Infrastruktur.
Gemeinsame Vision einer souveränen Dateninfrastruktur
OVHcloud und MADANA teilen die Vision einer souveränen Dateninfrastruktur und eines sicheren, offenen digitalen Ökosystems innerhalb Europas nach den Prinzipien der GAIA-X-Initiative. Mit dem gemeinsamen Angebot wollen die beiden Unternehmen eine Basis für ein sicheres und zuverlässiges Ökosystem auf der Grundlage modernster Technologien schaffen. Kunden können ihre Daten auf Servern von OVHcloud hosten, während ihre Daten und Anwendungen durchgängig in vertrauenswürdigen und sicheren Umgebungen gespeichert und verarbeitet werden.
„Als europäisches Unternehmen haben wir MADANA CORE so konzipiert, dass es die hohen Anforderungen europäischer Unternehmen in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz erfüllt“, erklärt Christian G. Junger, CEO und Mitgründer von MADANA. „Digitale Lösungen, neue Endgeräte und damit verbundene Services werden immer schneller entwickelt, weshalb immer mehr Entwickler und Unternehmen ihre Daten und Anwendungen in die Cloud verlagern. Mit OVHcloud haben wir einen starken Partner gefunden, der modernste Cloud-Technologie und eine zuverlässige und skalierbare Infrastruktur zur Unterstützung unserer Dienste anbietet.“
Die von OVHcloud gehosteten MADANA CORE SaaS- und PaaS-Lösungen werden im Jahr 2021 über die Vertriebswege von OVHcloud und die Confidential-Computing-Plattform von MADANA verfügbar sein.
Über OVHcloud
OVHcloud ist ein globaler und führender europäischer Cloud-Anbieter, der 400.000 Server in 31 eigenen Rechenzentren auf 4 Kontinenten betreibt. Seit 20 Jahren nutzt das Unternehmen ein integriertes Modell, das die vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette sichert – von der Entwicklung der eigenen Server über die Verwaltung der eigenen Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es OVHcloud, vollkommen unabhängig, das gesamte Anwendungsspektrum für 1,5 Millionen Kunden in mehr als 130 Ländern abzudecken. OVHcloud bietet Kunden Lösungen der neuesten Generation, die hohe Leistung, transparente Preise und vollständige Datenhoheit miteinander verbinden, um ihr ungehindertes Wachstum zu unterstützen.
Über MADANA
MADANA wurde 2017 von Experten aus den Bereichen Wirtschaft, sichere Datenübertragung und Anwendungssicherheit gegründet, die ihre Vision eines einfachen und erschwinglichen Zugangs zu Sicherheitssoftware in die Tat umsetzen und auf den Markt bringen wollten. Als Unternehmen an der Spitze einiger der modernsten Technologien will MADANA einen Beitrag zur Transformation und Weiterentwicklung des Cyber-Security-Marktes beitragen, der reif für die Konsolidierung ist. Nachdem MADANA die letzten Jahre in Forschung und Entwicklung investiert hat, ist das Unternehmen nun bereit, sein Kernprodukt auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und will seine Vision von Cybersicherheit mit größtmöglicher Wirkung umsetzen. Das Team verfügt über ein Fundament aus patentierter Technologie und ein umfangreiches Netzwerk von Experten aus führenden internationalen Forschungs-, Technologie-, Sicherheits- und Beratungsorganisationen.
Pressekontakt OVHcloud:
FleishmanHillard Germany GmbH
Stephan Ester / Sebastian Kronenberg
Tel.: +49-69-405702-521 / +49-211-54-087-722
E-Mail: OVH-Presse@fleishman.com