Pressemitteilung

Europäische Cloud-Unternehmen OVHcloud und Platform.sh bieten integrierte PaaS-Lösung für Webentwickler

2021
Pressemitteilung
Deutschland

Köln, 22. Juni – OVHcloud, der führende europäische Cloud-Anbieter, bringt mit Web PaaS powered by Platform.sh eine neue Lösung auf den europäischen Markt, die Webentwicklern die Kreation neuer Anwendungen und Websites erleichtern soll.

Das Ergebnis der engen Zusammenarbeit der beiden europäischen Cloud-Unternehmen ist zu 100 Prozent in das Lösungsportfolio von OVHcloud integriert. Beide Anbieter sind Gaia-X-Mitglieder – und als solche von der Notwendigkeit einer europäischen Cloud-Alternative überzeugt. Gemeinsam haben sie eine Lösung entwickelt, die komplett in Europa gehostet wird und dabei alle Anforderungen der DSGVO erfüllt.

Durch die Kombination der robusten OVHcloud-Infrastruktur mit der Flexibilität der Platform.sh-Technologie erlaubt die neue Lösung die einfachere Erstellung von Websites und Web-Anwendungen in einer offenen und reversiblen Cloud – und das bei erhöhter Sicherheit. Die Technologie von Platform.sh ist mit allen marktführenden Web-Plattformen wie Drupal, Magento, WordPress oder Symfony kompatibel. Sie kann problemlos für die Bereitstellung von in PHP, Node.js, Python, Go, Rust, .Net oder Java geschriebenen Komponenten verwendet werden.

Web PaaS powered by Platform.sh ist vollständig in das OVHcloud Control Panel integriert. Mit dieser Lösung können sich Entwicklerteams auf ihre Projekte und das Coding konzentrieren und dabei die von OVHcloud verwaltete Infrastruktur nutzen. Das versetzt sie in die Lage, Anwendungen je nach Laufzeit- oder Webservice-Umgebung zu entwickeln und vordefinierte Vorlagen einzusetzen, um Projekte schnell und effizient auf den Weg zu bringen.

Einer Produktionsumgebung können schnell vCPUs, zusätzlicher Speicher oder weitere Testumgebungen hinzugefügt werden. Nicht zuletzt deshalb ist Web PaaS powered by Platform.sh präzise auf die Bedürfnisse der Entwickler zugeschnitten. Ein kontinuierliches Deployment ist mit nativen Funktionen wie eingebautem GitHub, CI/CD usw. bereits integriert. Ein genaues Rollenmanagement macht die Zusammenarbeit rund um Webprojekte deutlich effizienter. Ob Entwickler, Designer oder Redakteure: Jedes Teammitglied kann parallel an mehreren Umgebungen arbeiten.

Die Lösung wird in drei Leveln angeboten: START, DEVELOP und EXPAND. Das START-Angebot richtet sich mit einer One-User-Lizenz an Freiberufler. DEVELOP (3-5 Lizenzen) und EXPAND (10 Lizenzen und mehr) decken den Bedarf größerer Entwicklerteams etwa in einer Web-Agentur oder der Werbebranche ab.

„Unsere Partnerschaft mit Platform.sh zeigt einmal mehr das Potenzial unseres Ökosystems. Datenkontrolle ist den meiste Anwendern sehr wichtig – wir entsprechen den veränderten Anforderungen im PaaS-Bereich mit in jeder Hinsicht vertrauenswürdigen Angeboten. Und zwar immer, ohne dabei Kompromisse bei der Performance einzugehen. Jetzt machen wir einen entscheidenden Schritt und stellen gemeinsam eine Lösung vor, die eine Revolution bei der Entwicklung von Webprojekten bedeutet. Unsere Public-Cloud-Plattform garantiert den Nutzern die volle Reversibilität ihrer Daten. Durch die Integration der Platform.sh-Technologie gehen wir noch stärker in Richtung PaaS und vereinen Datensouveränität mit Einfachheit und Agilität“, erklärt Falk Weinreich, General Manager Central Europe bei OVHcloud.

„Gemeinsam mit OVHcloud haben wir binnen eines Jahres intensiver Kooperation ein ambitioniertes und einfach bedienbares Produkt entwickelt. Damit erfüllen wir die Bedürfnisse der Webentwickler-Community, die vor allem auf Automatisierung, Qualität und wirtschaftliche Effizienz setzt. Das PaaS-Webhosting-Angebot ermöglicht europäischen Startups eine schnelle Expansion und die Konzentration auf ihre Kernprodukte anstelle des Infrastrukturmanagements. Unser gemeinsames Ziel ist ein Produkt, das in Europa und von europäischen Unternehmen angeboten wird und damit sicher sämtliche notwendigen Compliance-Garantien für europäische Daten und Gesetze aufweist“, kommentiert Frédéric Plais, CEO von Platform.sh.

Über Platform.sh

Platform.sh ist eine Cloud-Plattform für das Hosting von Webanwendungen. Die innovative Plattform für kontinuierliches Deployment ermöglicht den Verantwortlichen von eCommerce- und Medienseiten sowie den Anbietern innovativer und stark frequentierter Applikationen die Konzentration auf die Anwendungsentwicklung und -Optimierung, ohne sich um Infrastrukturfragen wie Skalierbarkeit, kontinuierliches Deployment, Wartung, Sicherheit, 24/24-Überwachung usw. kümmern zu müssen.  Platform.sh ist über globale Partnerschaften mit AWS, Orange, Azure – und jetzt auch OVHcloud – in Europa, den USA und Asien verfügbar.

Das Unternehmen ist Gewinner des H2020-Programms der Europäischen Kommission und wurde kürzlich von der Digital Syntec im Rahmen der Top 250 für internationales Wachstum gewürdigt. Zudem ist es im zweiten Jahr in Folge Mitglied der French Tech 120. Unternehmenssitz ist sowohl Paris als auch San Francisco. Zu den Kunden von Platform.sh zählen renommierte Marken wie die Financial Times, Gap, Unity3D, Adobe Magento, Orange, Hachette und The British Council. Im Jahr 2020 trat das Scale-Up der Allianz für eine europäische Gaia-X-Cloud bei.

Über OVHcloud

OVHcloud ist ein globaler und führender europäischer Cloud-Anbieter, der 400.000 Server in 32 eigenen Rechenzentren auf 4 Kontinenten betreibt. Seit 20 Jahren nutzt das Unternehmen ein integriertes Modell, das die vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette sichert – von der Entwicklung der eigenen Server über die Verwaltung der eigenen Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es OVHcloud, vollkommen unabhängig, das gesamte Anwendungsspektrum für 1,6 Millionen Kunden in mehr als 140 Ländern abzudecken. OVHcloud bietet Kunden Lösungen der neuesten Generation, die hohe Leistung, transparente Preise und vollständige Datenhoheit miteinander verbinden, um ihr ungehindertes Wachstum zu unterstützen.

Pressekontakt OVHcloud:

FleishmanHillard Germany GmbH
Stephan Ester / Sebastian Kronenberg
Tel.: +49-69-405702-521 / +49-211-54-087-722
E-Mail: OVH-Presse@fleishman.com

OVHcloud
Désirée Wisniewski
media.germany@ovhcloud.com