Pressemitteilung

Flexibilität und Sicherheit: Partnerschaft von OVH und DARZ erschließt neue Möglichkeiten für Kunden

2019
Pressemitteilung
Deutschland

Der internationale Hyperscale Cloud-Anbieter OVH und DARZ, Spezialist für IT-Infrastruktur mit Sitz in Darmstadt, bieten den Kunden beider Unternehmen ab sofort erweiterte Kapazitäten bei Cloud- und Managed-Services-Angeboten. Nutzer profitieren von maximaler Datensicherheit und größtmöglicher Flexibilität.

Im Rahmen der Partnerschaft können die Kunden von DARZ bedarfsgenau auf die Leistungen von OVH zurückgreifen. Als europäischer Hyperscaler mit deutschem Rechenzentrum in Limburg – unweit des Internet-Knotens DE-CIX in Frankfurt am Main – kann OVH erhebliche Skalierungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Die Daten verlassen den europäischen Rechtsraum nicht, werden DSGVO-konform gespeichert und sind vor einem Zugriff durch Behörden – wie er etwa durch den „Cloud Act“ bei US-amerikanischen Anbietern gestattet ist – geschützt. So genießen die Kunden von DARZ sowohl größtmögliche Flexibilität in der Cloud als auch jenes Maß an Sicherheit, das sie gewohnt sind.

Durch die Zusammenarbeit mit DARZ verstärkt OVH sein Engagement zur Etablierung eigenständiger „Sovereign Clouds“ in Europa. Deutsche OVH-Kunden haben Zugang zu zusätzlichen Managed-Services-Angeboten, einem zentralen Bestandteil des DARZ-Portfolios. Darüber hinaus können Nutzer mit besonderen Datensicherheitsanforderungen auf zusätzliche Zertifizierungen des Darmstädter Rechenzentrums vertrauen. Dazu zählt unter anderem die KRITIS-Zertifizierung (TR-03145) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die IT-Dienstleistungen für Betreiber- und Zulieferer kritischer Infrastrukturen im gemeinsamen Portfolio möglich macht.

Datensouveränität trifft auf Skalierbarkeit

„Als Partner von DARZ können wir neue, umfassende Angebote für unsere Kunden entwickeln und verfügbar machen“, sagt Khaled Allab, Vice President Sales Key Account bei OVH. „Wir haben eine gemeinsame Vision im Hinblick auf Datenschutz und Datensouveränität in Europa – und wir haben sehr hohe Anforderungen an uns selbst.“

Mit seinem industriellen Modell hat OVH stets einen umfassenden Überblick über die gesamte Infrastruktur-Wertschöpfungskette seiner Rechenzentren. Das Unternehmen produziert seine Server seit 20 Jahren selbst und schafft damit beste Voraussetzungen für Innovationen in sehr kurzen Zeiträumen.

In Sicherheitsfragen kann DARZ seine Kompetenz in die Waagschale werfen: Der Anbieter betreibt ein eigenes Hochsicherheitsrechenzentrum, in dem vertrauliche Daten so sicher sind wie im sprichwörtlichen Fort Knox. Das darf sogar wörtlich genommen werden: Das DARZ befindet sich im ehemaligen Tresorgebäude der Hessischen Landeszentralbank, in dem bis 2005 die Geld- und Goldreserven des Landes Hessen aufbewahrt wurden.

„Durch die Zusammenarbeit mit OVH können unsere Kunden ihren Bedürfnissen entsprechend skalieren“, sagt Jevgenij Peyss, Leiter Business Development & Marketing bei DARZ. „Und das, ohne hohe Latenzzeiten in Kauf nehmen oder sich an umständliche Interfaces gewöhnen zu müssen.“

Über OVH

OVH ist ein internationaler Hyperscale Cloud Anbieter und gilt branchenweit als Maßstab in Sachen Usability und Performance. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und betreibt 30 Rechenzentren an 12 Standorten auf 4 Kontinenten sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk und umfasst die komplette Produktionskette im Hosting-Bereich. Dank seiner eigenen Infrastrukturen bietet OVH einfache und leistungsstarke Tools und IT-Lösungen und revolutioniert die Arbeit von 1,5 Millionen Kunden weltweit. Die Achtung persönlicher Freiheiten und Rechte sowie der chancengleiche Zugang zu neuen Technologien sind von jeher zentraler Bestandteil der Unternehmenswerte. Bei OVH gilt „Innovation for Freedom“.

Über DARZ

DARZ als Darmstädter Spezialist für IT Infrastruktur im eigenen Hochsicherheitsrechenzentrum, realisiert für Partner und Kunden zertifizierte IT-Services, die höchsten Anforderungen an Qualität und Sicherheit entsprechen.

Im ehemaligen Tresorgebäude, wo früher Gold- und Geldreserven des Landes Hessen aufbewahrt wurden, werden jetzt infrastrukturelle IT Dienstleistungen von Colocation über individuelle Cloud-Lösungen bis hin zu Managed Services erbracht. Zertifiziert nach ISO 27001 und KRITIS durch BSI, hat das DARZ die Freigabe kritische Infrastrukturen wie Strom-, Wasserwerke, usw. sowie ihre Zulieferer mit IT Dienstleistungen zu versorgen.

Pressekontakt OVH:

Fleishman Hillard Germany GmbH
Stephan Ester / Sebastian Kronenberg
Tel.: +49-69-405702-521 / +49-211-54-087-722
E-Mail: OVH-Presse@fleishman.com