Pressemitteilung

Inspektion der Rechenzentren 2019, vierter Halt: Erith, Großbritannien, Nordeuropa

2019
Pressemitteilung
Deutschland

Halt im Londoner Vorort Erith: Wir verbrachten zwei Tage mit dem Team des dortigen Rechenzentrums. Unsere Anlage in Erith ist ganz anders als das benachbarte „Mega-Datacenter“ in Gravelines, da sie zu den neueren OVH Rechenzentren zählt und gerade erst fertiggestellt wurde.

Welche Fortschritte gab es in Erith?

Seit der Vermietung der ersten Discovery-Offer-Server im Juni 2017 hat sich Erith zu einem eigenständigen Rechenzentrum entwickelt. Es ist ziemlich beeindruckend, was an diesem Standort in nur einem Jahr alles geschah! Wir haben das Gelände dieses ehemaligen Telekommunikationsstandorts aufgeteilt: Auf der einen Seite befindet sich ein Mast, der mit vielen Antennen ausgestattet ist, und der Rest wurde in ein OVH Rechenzentrum verwandelt. Die alten Anlagen wurden von Grund auf umgebaut, um den OVH Standards für Rechenzentren zu entsprechen. Dadurch hatten wir Platz für eine neue, redundante elektrische Architektur, für neue Stromaggregate, einen doppelten Netzzugang nach London und natürlich für unsere bei OVH intern entwickelten Kühlsysteme. Die Bandbreite der OVH Technologien für Rechenzentren wurde also komplett ausgeschöpft.

 


Die Generatoren in Erith mit 1 250 kVA.
 

Am Standort in Erith können bis zu 40 000 Server betrieben werden und alle marktführenden OVH Dienste werden angeboten, das heißt Dedicated Server sowie Public und Private Cloud Lösungen.



Im Inneren des Rechenzentrums
 

Im Moment werden in Erith zwei Hallen genutzt. Sie bieten Platz für etwas mehr als 200 Racks. Die Ausstattungen für weitere sieben Hallen werden bereits überprüft, damit wir den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.

Am Standort ist ein gut ausgebildetes Team tätig. Unsere Mitarbeiter haben zunächst die klassische Ausbildung bei OVH in Roubaix durchlaufen und wurden danach vor Ort eine Zeit lang von Mentoren begleitet. Ein Team erfahrener Ingenieure blieb mehr als sechs Monate lang in Erith, um die neuen britischen Kollegen einzulernen und auf den Betrieb des Rechenzentrums vorzubereiten. So ist garantiert, dass die Inbetriebnahme und 24-Stunden-Wartung der neuen Server entsprechend der OVH Qualitätsstandards ausgeführt wird.

 


Das Team in Erith
 

Erith zählt zur selben Generation wie unsere Rechenzentren in Deutschland und Polen und ist der erste OVH Standort in Großbritannien. Sobald die Nachfrage ausreichend hoch ist, werden wir dort weitere Rechenzentren aufbauen. In der Tat haben wir bereits mehrere Vorschläge für neue Standorte erhalten. Jetzt heißt es nur noch loslegen!