OVHcloud baut mit AI Notebooks sein KI-Lösungsportfolio aus
OVHcloud, der führende europäische Cloudanbieter, erweitert sein Managed-Services-Portfolio um den neuesten Baustein AI Notebooks. Die AI-Tools-Suite von OVHcloud bietet Datenwissenschaftlern und Entwicklern die Möglichkeit, schnell und einfach komplette Machine-Learning-Modelle von der Idee bis zur Produktion zu erstellen.
Die AI-Tools-Suite von OVHcloud ermöglicht es Unternehmen, die Anwendung von künstlicher Intelligenz zu erleichtern und zu beschleunigen – ein wichtiges Thema, da mehr als 56 Prozent der Unternehmen weltweit bis 2021 KI-Techniken in mindestens einer Geschäftseinheit oder Funktion integriert haben (gegenüber 50 Prozent bis 2020[1]).
„Unser Kerngeschäft besteht darin, unsere Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer Prozesse zu unterstützen und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Zukunft zu gestalten“, sagt Thierry Souche, Chief Technical Officer bei OVHcloud. „Mit AI Notebooks, das unsere AI-Tools-Suite vervollständigt, bietet OVHcloud Data-Science-Teams die volle Bandbreite an agilen technischen Lösungen. Diese können sie in Echtzeit und mit hoher Granularität an ihre Anwendungsfälle anpassen, um ihre tägliche Arbeit zu erleichtern.“
Mit der Einführung von AI Notebooks stellt OVHcloud Unternehmen einen wesentlichen Baustein für ihre KI-Strategie bereit. Sie können damit Modelle erforschen, entwickeln und innerhalb eines Teams teilen. Basierend auf offenen Standards und Open Source unterstützt AI Notebooks die wichtigsten Code-Editoren auf dem Markt, einschließlich Jupyter und VS Code, sowie den Import der verbreitetsten Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, MXNet, Hugging Face sowie viele weitere Bibliotheken. Je nach Bedarf können Datenwissenschaftler und Entwickler ihren Notebooks mit einem einzigen Klick beim Start dedizierte CPU- und GPU-Ressourcen zuweisen. Die Abrechnung erfolgt auf Minutenbasis mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Mit dem Managed-Angebot AI Notebooks können sich Data-Science-Teams auf ihre KI-Projekte konzentrieren, ohne sich um die Konfiguration oder Installation ihrer Notebooks kümmern zu müssen. Dank dieser Benutzungsfreundlichkeit konnten die Beta-Tester von OVHcloud ihre Projekte bereits relevant beschleunigen.
„Nachdem wir bereits mit anderen Anbietern gearbeitet hatten, war OVHcloud sicherlich der Cloud-Service, den wir am zugänglichsten fanden. Innerhalb weniger Tage war das gesamte Team voll einsatzfähig, so dass unsere Forscher schneller entwickeln konnten“, kommentiert Aaron Jones, CEO von Yepic.AI. „Die von OVHcloud bereitgestellte Produktionsinfrastruktur erlaubt es uns, die leistungsstärksten GPUs zu nutzen, was für unser Geschäft absolut entscheidend ist. Darüber hinaus können wir die verbrauchten Ressourcen schnell anpassen. Dies bietet das Potenzial für erhebliche Betriebskosten- und Produktivitätssteigerungen für unser Team.“
AI Notebooks ist die neueste Ergänzung des KI-Lösungsportfolios von OVHcloud, das Data-Science-Teams in den verschiedenen Phasen ihrer Projekte unterstützt, von der Speicherung (OVHcloud Object Storage) über die Datenverarbeitung (Apache Spark) und die Exploration (AI-Notebooks) bis hin zum Training (AI-Training) und schließlich zur Modellbereitstellung (ML Serving).

Wie alle Lösungen von OVHcloud basiert AI Notebooks auf Standardtechnologien und wurde in den firmeneigenen Rechenzentren konzipiert und entwickelt, was die vollständige Reversibilität der Daten und die Immunität gegenüber extraterritorialen Gesetzen garantiert. Die von OVHcloud betriebene Infrastruktur erfüllt die höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards, entsprechend den Zertifizierungen nach ISO 27001 und HDS (Health Data Hosting) sowie der DSGVO-Konformität.
[1] Globale Umfrage: The state of AI in 2021 | McKinsey https://www.mckinsey.com/capabilities/quantumblack/our-insights/global-survey-the-state-of-ai-in-2021
Über OVHcloud
OVHcloud ist ein globaler und führender europäischer Cloud-Anbieter, der 400.000 Server in 33 eigenen Rechenzentren auf 4 Kontinenten betreibt. Seit 20 Jahren nutzt das Unternehmen ein integriertes Modell, das die vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette sichert – von der Entwicklung der eigenen Server über die Verwaltung der eigenen Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es OVHcloud, vollkommen unabhängig, das gesamte Anwendungsspektrum für 1,6 Millionen Kunden in mehr als 140 Ländern abzudecken. OVHcloud bietet Kunden Lösungen der neuesten Generation, die hohe Leistung, transparente Preise und vollständige Datenhoheit miteinander verbinden, um ihr ungehindertes Wachstum zu unterstützen.
Pressekontakt OVHcloud
Désirée Wisniewski, Marketing Director Central Europe
media.germany@ovhcloud.com