Pressemitteilung

Neue Partner: OVHcloud schließt das Jahr mit kräftigem Wachstum im Ökosystem ab

2020
Pressemitteilung
Deutschland

Köln, 1. Dezember 2020 – OVHcloud, der führende europäische Cloud-Anbieter, heißt weitere neue Partner in seinem Ökosystem willkommen. Mit Alcatel-Lucent Enterprise, Cloudical und Netzlink treten drei namhafte Unternehmen dem Partnernetzwerk von OVHcloud bei. Als Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Anbieter setzt der Anbieter auf starke Partnerschaften, um Kunden maßgeschneiderte, zuverlässige und skalierbare Cloud-Services bereitstellen zu können.

 

Alcatel-Lucent Enterprise: DSGVO-konforme Cloud Communications as a Service

 

Alcatel-Lucent Enterprise  bietet Unternehmen sichere und nachhaltige Netzwerk-, Kommunikations- und Cloud-Lösungen, die in der Cloud, vor Ort oder hybrid implementiert werden können. Das Kommunikationstool Rainbow von ALE ermöglicht Nutzern eine schnelle und nahtlose Zusammenarbeit über Chat, Sprache oder Video und eine unkomplizierte Freigabe oder gemeinsame Nutzung von Bildschirmen und Dateien. Über die Interconnection-Lösung OVHcloud Connect wird die Infrastruktur von OVHcloud zur Bereitstellung von Rainbow als Communications Platform as a Service (CPaaS)-Lösung genutzt.

Die Partnerschaft der beiden Unternehmen fußt auf dem gleichen hohen Anspruch an Sicherheit und Datenschutz in der gesamten Infrastruktur. Damit reagiert das Unternehmen auch auf den Wunsch vieler Kunden nach einem DSGVO-konformen Cloud-Service, der in europäischen Rechenzentren – bei Bedarf aber auch weltweit – sicher gehostet werden kann. Die notwendige Digitalisierung von Prozessen und Produkten sowie der durch die COVID-19-Pandemie besonders stark gestiegene Bedarf an Mobilität in der Unternehmenskommunikation haben die Nachfrage nach Cloud-Lösungen vorangetrieben, die Sicherheit und Datenschutz in Einklang mit europäischen und nationalen Bestimmungen bieten.

ALE liefert sein gesamtes Portfolio über das zertifizierte Händlernetz an den Mittelstand, an Großunternehmen und an Behörden. Dabei liegt ein spezieller Fokus auf den Segmenten Gesundheitswesen, Transport, Bildung und öffentliche Auftraggeber.

 

Cloudical: Neuer Open-Source-Cloud-Stack für IaaS, CaaS und PaaS

 

Cloudical ist ein deutscher Cloud-Spezialist, der wie OVHcloud Mitglied der GAIA-X-Initiative für Datensouveränität in Europa ist. Mit Beratungskompetenz und technischer Expertise bietet das Unternehmen mit Büros in Deutschland und Polen seinen Kunden Managed Platform as a Service (PaaS)- und Managed Software as a Service (SaaS)-Angebote sowie umfassende Beratung.

Mit VanillaStack hat Cloudical einen eigenen reinen Open-Source-Cloud-Native-Stack entwickelt, der auf Kubernetes basiert. Mit ihm kann das Unternehmen hersteller- und plattformunabhängig Lösungen bereitstellen, die passgenau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Das Unternehmen nutzt den leistungsfähigen Cloud-Stack von OVHcloud als Basis für den VanillaStack und individuelle Lösungen für Kunden. Beide Unternehmen arbeiten mit Open-Source-Technologie und bieten gemeinsam eine vertrauenswürdige Umgebung von der Infrastruktur bis hin zum gesamten Cloud-Stack, bei der Sicherheit und Transparenz im Vordergrund stehen. Mit seinem Netz an DSGVO-konformen Rechenzentren in ganz Europa bietet OVHcloud zuverlässige Sicherheit und erfüllt hohe Ansprüche an den Datenschutz.

Der VanillaStack von Cloudical ist über die Website von Cloudical unter cloudical.io sowie über die Homepage des Stacks unter vanillastack.io verfügbar. 

 

Netzlink: Maßgeschneiderte IaaS- und Managed-Service-Angebote für den Mittelstand

 

Die Netzlink Informationstechnik GmbH plant, implementiert, erweitert, virtualisiert und konsolidiert als IT-Systemhaus Rechenzentren und Infrastrukturen jeder Größe. Seit mehr als 20 Jahren ist Netzlink eines der führenden mittelständischen Dienstleistungsunternehmen für Informationstechnologie in Norddeutschland.

Gemeinsam mit OVHcloud hat das Unternehmen sein Cloud-Angebot auf den Markt gebracht und durch die Bereitstellung von Private-Cloud- und Baremetal-Umgebungen erweitert. Ab sofort können Kunden das erweiterte Infrastructure as a Service (IaaS)-Cloud-Angebot aus der Nubo Cloud nutzen, das auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und für viele Nutzungsszenarien geeignet ist. Der neue, virtuelle Server läuft dabei zu 100 Prozent DSGVO-konform in ISO-zertifizierten deutschen Rechenzentren und integriert sich nahtlos in die IT-Infrastruktur der Kunden, ohne dabei bereits bestehenden Systeme zu belasten. So können Serverkapazitäten immer ganz nach Bedarf skaliert und nach Nutzung abgerechnet werden. Kunden von OVHcloud können ihre Dienste um Managed-Service-Leistungen aus dem Katalog von Netzlink erweitern.

Das gemeinsame Angebot von OVHcloud und Netzlink ist über netzlink.com verfügbar.

„Wir freuen uns, drei neue und namhafte Partner in unserem stetig wachsenden Ökosystem begrüßen zu dürfen“, sagt Falk Weinreich, Geschäftsführer OVHcloud Deutschland. „Jeder von ihnen bringt einen eigenen Mehrwert in unsere Zusammenarbeit, von dem unsere gemeinsamen Kunden direkt profitieren. Auch 2021 werden wir mit unseren Partnern weiter wachsen, neue Angebote entwickeln und spannende Projekte umsetzen. Damit schaffen wir mit unserem Cloud-Ökosystem eine vertrauenswürdige, nachhaltige und leistungsfähige Alternative in Europa, die auf Datensouveränität und offene Technologien setzt und dabei den partnerschaftlichen Ansatz großschreibt.“

 

Über OVHcloud

 

OVHcloud ist ein globaler und führender europäischer Cloud-Anbieter, der 400.000 Server in 31 eigenen Rechenzentren auf 4 Kontinenten betreibt. Seit 20 Jahren nutzt das Unternehmen ein integriertes Modell, das die vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette sichert – von der Entwicklung der eigenen Server über die Verwaltung der eigenen Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es OVHcloud, vollkommen unabhängig, das gesamte Anwendungsspektrum für 1,5 Millionen Kunden in mehr als 130 Ländern abzudecken. OVHcloud bietet Kunden Lösungen der neuesten Generation, die hohe Leistung, transparente Preise und vollständige Datenhoheit miteinander verbinden, um ihr ungehindertes Wachstum zu unterstützen.

 

Über Alcatel-Lucent Enterprise

 

Alcatel-Lucent Enterprise liefert individuelle Technologieerlebnisse, mit denen Unternehmen alles miteinander vernetzen können, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.

Die sicheren und nachhaltigen Netzwerk-, Kommunikations- und Cloud-Lösungen werden flexibel implementiert: in der Cloud, vor Ort oder hybrid.

Mehr als 100 Jahre Engagement für Innovation und den Erfolg der Kunden haben Alcatel-Lucent Enterprise zu einem führenden Anbieter gemacht, der heute mehr als 830.000

Kunden in 100 Ländern betreut. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und hat seinen Hauptsitz in Frankreich. Mit mehr als 2.900 Geschäftspartnern in aller Welt verbindet es globale Reichweite mit lokaler Ausrichtung.

 

Über Cloudical

 

Cloudical ist ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf den Cloud-Bereich spezialisiert hat. Das größte Produkt des Unternehmens und in dieser Form weltweit einzigartig ist der VanillaStack - ein reiner Open-Source-Cloud-Native-Stack auf der Basis von Kubernetes, der jetzt in der VanillaCloud enthalten ist. Cloudical bietet außerdem Managed Services (Managed Platform as a Service, Managed Software as a Service) und Cloud-Beratung (Beratung, Coaching, Schulung) an. Cloudical arbeitet hersteller- und plattformunabhängig, sodass das Unternehmen seinen Kunden auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen anbieten kann. Gegründet 2017, beschäftigt Cloudical derzeit 40 Experten in Deutschland und Polen.

 

Über Netzlink

 

Die Netzlink Informationstechnik GmbH, mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren Standorten in Deutschland und Polen, bietet IKT-Lösungen für Kunden mit besonderen Ansprüchen an Funktionalität, Sicherheit und Datenschutz an. Die Ansprüche von deutschen Unternehmen – von den individuellen Vorgaben bis hin zur KRITIS – werden von Netzlink mit zertifizierten Lösungen wie der Nubo Cloud, der Helplink-Serviceorganisation und weiteren eigenen Entwicklungen erfüllt. Mit den anerkannten Spezialistenteams zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit sorgt Netzlink für die Umsetzung dieser Themen in allen IKT-Bereichen. Das Hauptquartier von Netzlink, der IT-Campus Westbahnhof, ist Ausdruck der Firmenphilosophie einer vernetzten und offenen Zusammenarbeit, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen zum Ziel hat. Gerade hier hat sich unter dem Dach der GROUPLINK GmbH eine einzigartige strategische und enge Zusammenarbeit mit ausgewählten renommierten IKT-Unternehmen aus Deutschland und Polen entwickelt. Auf dieser Basis ist Netzlink ein herausragender und leistungsfähiger Partner für alle Digitalisierungsprojekte, egal ob Cloud-, Container-, Kommunikations-, Betriebs- oder Servicelösungen.

 

Pressekontakt OVHcloud:

 

FleishmanHillard Germany GmbH
Stephan Ester / Sebastian Kronenberg
Tel.: +49-69-405702-521 / +49-211-54-087-722
E-Mail: OVH-Presse@fleishman.com