Online-Händler und Spitzenlasten: Wie Sie Ihre Infrastruktur einfach skalieren können.
Der Black Friday zieht jedes Jahr viele Verbraucher an, die nach den besten Angeboten suchen. Der Ansturm ist jedoch nicht auf Einkaufszentren beschränkt: Mehr als ein Drittel der Einkäufe am Black Friday werden inzwischen online getätigt, und laut der National Retail Federation können Einzelhändler im November und Dezember bis zu 30% ihres Jahresumsatzes erzielen. Eine Website, die in der Lage ist, diesen erhöhten Traffic zu bewältigen, ist also entscheidend. Daher ist es notwendig, sich frühzeitig vorzubereiten und sicherzustellen, dass die Infrastruktur angemessen skaliert ist, um diesen zusätzlichen Traffic aufzunehmen.
Wir geben Ihnen hier einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten, die Online-Händler haben, um ein optimales Einkaufserlebnis zu gewährleisten. 3 Sekunden Dies ist die Zeit, in der ein Benutzer eine Seite verlässt, wenn sie zu langsam lädt. Einzelhändler müssen ihre Websites also vorbereiten, dass sie Spitzenbelastungen abfangen können und die Ladezeiten nicht wesentlich unter der temporären Zunahme an gleichzeitigen Verbindungen leiden. Es ist daher entscheidend, sich im Vorfeld folgende Fragen zu stellen: Wurden Leistungstests durchgeführt? Wie schnell kann die Infrastruktur skaliert werden? Gibt es ein einsatzbereites Szenario für kritische Situationen? Sobald diese Fragen beantwortet sind, ist es möglich, eine benutzerdefinierte Infrastruktur schnell mit zusätzlichen Ressourcen auszustatten. Public Cloud: Maximale Flexibilität Die Public Cloud ist die Option, die sich am einfachsten an einen spezifischen Anstieg des Ressourcenbedarfs anpasst. Die Public Cloud ist in Bezug auf Flexibilität und Kosten unschlagbar und kann innerhalb weniger Minuten zusätzliche Instanzen bereitstellen, so dass Online-Händler Schwankungen im Traffic ausgleichen können. Ähnlich wie die besten dedizierten Server bietet die Public Cloud ein Pay-per-Use-Modell (stündlich oder monatlich). Damit ist das Management der Lasten einfach zu messen und vorherzusagen.
Mit der Möglichkeit, die Bereitstellung von Instanzen zu automatisieren und sich gleichzeitig frei in einem maßgeschneiderten hybriden Cloud-Universum zu entwickeln ist die OVH Public Cloud flexibel und transparent zugleich. Unterstützt durch die OpenSource Softwaretechnologie OpenStack garantiert sie die Portabilität von Cloud-Umgebungen und die Interoperabilität zwischen OVH und anderen Cloud-Anbietern. Die Public Cloud ist flexibel und automatisierbar und ermöglicht es Einzelhändlern, die Bereitstellung ihrer Infrastruktur nach ihren Bedürfnissen zu organisieren. Ein Szenario, das durch den ergänzenden Einsatz eines Load Balancers optimiert wurde, ermöglicht es den Traffic auf verschiedene Geräte zu verteilen und verbessert damit die Kapazität der Geräte erheblich. Der Load Balancer, der mit allen OVH Cloud-Produkten erhältlich ist, ist die Geheimwaffe der Infrastruktur, die auf hohe Verfügbarkeit und extreme Widerstandsfähigkeit gegen Verkehrsschwankungen abzielt. Private Cloud: Eine wirklich gute Idee? Die Private Cloud ist eine Option, um die Größe der Infrastruktur schnell zu ändern und Spitzenlasten abzufangen. Private Cloud ist eine dedizierte Infrastruktur und damit hochverfügbar. OVH verfügt über eine zusätzliche Host-Bereitstellungsfunktion, die in weniger als fünf Minuten einsatzbereit ist, alle mit monatlichen oder stündlichen Preisen zur Kostenkontrolle. Die VMware-Klonierungsfunktion nutzt einen VM-Pool mit wenigen Klicks. Die HotAdd-Funktion, die eine VM mit wenigen Klicks skaliert, um die Verarbeitungskapazität zu erhöhen, bietet auch eine höhere Reaktionsfähigkeit bei Lastspitzen.
Der VPS: Small but Powerful Sehr geschätzt bei kleineren Online-Händlern, sind Virtual Private Server (VPS) eine weitere Option, um die Aktivitäten am Black Friday zu verwalten, die darauf ausgerichtet sind, das Wachstum von Webaktivitäten zu unterstützen. OVH VPS sind so konzipiert, dass sie skalierbar sind. Benötigen Sie mehr RAM oder leistungsfähigere Prozessoren, um den Anstieg des saisonalen Datenverkehrs abzufangen? Aktualisieren Sie den VPS mit wenigen Klicks, nahtlos und ohne Neuinstallation. Das CDN (Content Delivery Network) ist auch ein cleverer Weg, um die Leistung einer Website zu optimieren, ohne die Infrastruktur zwangsläufig zu verändern. Das CDN besteht aus einer Reihe von Standorten weltweit (34 Punkte Präsenz für OVH) und schlägt vor, die Art von Inhalten, die normalerweise Websites verlangsamen, wie Bilder oder Videos, unabhängig zu verteilen und Dateien zwischenzuspeichern, die keine permanente Aktualisierung erfordern. Es ist auch eine unverzichtbare Ergänzung für Online-Händler, die Nutzer auf der ganzen Welt erreichen und ihre SEO optimieren wollen.