OVH macht High-End und Rise Server in seinen europäischen Rechenzentren verfügbar
Die Server der High-End und Rise Produktreihen sind ab sofort in allen europäischen Rechenzentren von OVH verfügbar, darunter auch in Deutschland. Die verschiedenen Bare-Metal-Angebote von OVH erfüllen die individuellen Anforderungen professioneller Anwender und bieten dabei grundlegende Vorteile wie Verfügbarkeit, Flexibilität und Komponenten der neuesten Generation. Die Rise Produktreihe vereint die einfache Anwendung und hohe Leistungsfähigkeit, die technologieaffine Kunden und kleine Unternehmen erwarten. Die Server der High-End Produktreihe sind besonders für rechenintensive Anwendungen, Big Data sowie hyperkonvergente Infrastrukturen geeignet.
Auf OVH.de finden professionelle Anwender die Lösung, die am besten ihren Erwartungen und den Anforderungen ihrer Infrastruktur entspricht. OVH bietet ein breites Spektrum an Konfigurationsmöglichkeiten, welche die neuesten technologischen Innovationen nutzen, und unterstützt Firmen so beim Start in die Cloud, dem Unternehmenswachstum oder der Erfüllung kritischer Geschäftsanforderungen. Kunden erhalten dadurch optimierte und maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse.
„All unsere Kunden erhalten nun die Cloud-Services, die ihre spezifischen Anforderungen vollständig erfüllen und durch die unmittelbare Nähe zu ihren eigenen Kunden die Latenzzeiten bestmöglich reduzieren. Mit diesen Angeboten unterstreichen wir unsere Vision einer smarten Cloud: Einfach (engl. simple), multilokal, erschwinglich (engl. accessible), reversibel und transparent,“ so Michel Paulin, CEO von OVH.
Zusammen mit den Servern der Advance Reihe runden die neuen High-End und Rise Server das Bare-Metal-Portfolio von OVH ab. Die beiden neuen Produktreihen sind ab sofort in allen Rechenzentren von OVH in Europa verfügbar, einschließlich Deutschland, Frankreich, Polen und dem Vereinigten Königreich. Weltweit haben Kunden von OVH damit die Möglichkeit, ihre Server näher bei ihren Endkunden in diesen Ländern zu hosten.
High-End – für ein leistungsstarkes und sicheres System
Ab sofort auch in den Rechenzentren von OVH in Deutschland, Polen und dem Vereinigten Königreich verfügbar
Die High-End Produktreihe wurde entwickelt, um den Anforderungen wissenschaftlicher Forschung, geschäftskritischer Anwendungen, verteilter Systeme und extrem schneller Transaktionen in großen privaten oder öffentlichen Organisationen gerecht zu werden:
- Die Reihe ist vollständig anpassbar und skalierbar und wird damit höchsten Anforderungen an die (Ausfall-)Sicherheit gerecht. Um die Auswahl zu erleichtern, stehen für verschiedene Anwendungsfälle vorkonfigurierte Server zur Verfügung.
- Die Server können mit Dualprozessoren ausgestattet werden und hohe Arbeitslasten bewältigen, beispielsweise für Big Data, Künstliche Intelligenz, Deep Learning und In-Memory-Datenbanken.
Rise – Start mit einem Server
Ab sofort verfügbar
Die Server der Rise Produktreihe wurden für technologieaffine Kunden entwickelt, die Lösungen für Webhosting, Gaming oder Streaming benötigen:
- Die Reihe bietet neben maximaler Verfügbarkeit und Sicherheit auch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist in verschiedenen Regionen weltweit erhältlich, wodurch Latenzzeiten reduziert werden.
- Die Modelle Rise-1, Rise-2 und Rise-3 sind vielseitige Server, die für häufige Anwendungsfälle entwickelt wurden und das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Alle drei Servermodelle sind ideal für das Hosten von Websites und Geschäftsanwendungen geeignet.
- Die Modelle Rise-4 und Rise-5 eignen sich hervorragend für Virtualisierung, VDI und sämtliche Anforderungen bei der Multicore-Verarbeitung. Darüber hinaus können sie mehrere virtuelle Maschinen hosten, welche zwei oder drei kleine Server ersetzen.
OVH Dedicated Server werden nach strengen Sicherheitsstandards gemäß ISO/IEC 27001 1 betrieben. Darüber hinaus enthalten die Server einen DDoS-Schutz, der jede Art von DDoS-Angriff rund um die Uhr und ohne Einschränkungen bezüglich Umfang und Dauer abwehrt. Zudem beinhalten alle Angebote den Zugang zum eigenen globalen 17-Tbit/s-Glasfasernetzwerk des führenden europäischen Cloud-Anbieters. Die Daten werden in dem vom Kunden gewählten Rechenzentrum gespeichert und geschützt.
YetiForce entscheidet sich für High-End Server von OVH
YetiForce, ein polnischer Anbieter von Open-Source-CRM-Software, wollte eine Hyperscale-Cloud-Infrastruktur für das Hosting geschäftskritischer Anwendungen aufbauen, um eine gehostete Version der YetiForce-CRM-Software anbieten zu können. Nachdem das Unternehmen anfänglich konventionelle Lösungen wie Shared Hosting in Betracht gezogen hatte, entschied sich YetiForce schließlich für den Aufbau einer eigenen Private Cloud, um von einem leistungsstarken Prozessor und einem schnell zugänglichen Speicher – beides notwendig für den Betrieb seiner 800 Datenbanktabellen – sowie der optimalen Sicherheit der von der Anwendung verwalteten Kundendaten zu profitieren.
Obwohl zahlreiche Private-Cloud-Lösungen auf dem Markt verfügbar sind, entschied sich YetiForce für eine eigene, benutzerdefinierte Lösung mit den High-End Servern von OVH. „Bei der Suche nach der perfekten Lösung haben wir die Angebote von AWS, Microsoft, Azure und Google bewertet… und uns schließlich aufgrund des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses für OVH entschieden. Darüber hinaus erhalten wir durch den Einsatz der High-End-Komponenten die beste Qualität,“ so Błażej Pabiszczak, CEO von YetiForce.
Die vollständige Case Study von YetiForce finden Sie hier: https://www.ovhcloud.com/de/case-studies/yetiforce/
Über OVH
OVH ist ein internationaler Hyperscale Cloud Anbieter und gilt branchenweit als Maßstab in Sachen Usability und Performance. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und betreibt 28 Rechenzentren an 12 Standorten auf 4 Kontinenten sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk und umfasst die komplette Produktionskette im Hosting-Bereich. Dank seiner eigenen Infrastrukturen bietet OVH einfache und leistungsstarke Tools und IT-Lösungen und revolutioniert die Arbeit von 1,4 Millionen Kunden weltweit. Die Achtung persönlicher Freiheiten und Rechte sowie der chancengleiche Zugang zu neuen Technologien sind von jeher zentraler Bestandteil der Unternehmenswerte. Bei OVH gilt „Innovation for Freedom“.
Pressekontakt:
FleishmanHillard Germany GmbH
Stephan Ester
Tel.: +49-69-405702-521
E-Mail: OVH-Presse@fleishman.com
1 Die Zertifizierung gilt für die OVH Rechenzentren in Roubaix (RBX2, 3, 5, 6, 7), Straßburg (SBG1, 3, 4), Beauharnois (BHS1-BHS7), Singapur und Sydney.