Pressemitteilung

OVH bietet Zugriff auf NVIDIA GPU Cloud

2019
Pressemitteilung
Deutschland

OVH ist der erste europäische Cloud-Anbieter, der seinen Kunden als validierter Plattformpartner den Zugriff auf die NVIDIA GPU Cloud (NGC) ermöglicht. Damit geht das Unternehmen den nächsten Schritt in seiner Partnerschaft mit NVIDIA und stärkt seine Position als einer der wichtigsten Akteure bei der Demokratisierung von Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz.

OVH Anwender können nun für NVIDIA-GPUs optimierte KI-Software aus der NGC Container Registry auf der Infrastruktur von OVH ausführen. Dank der Plug-and-Play-Software der NGC können OVH Kunden innerhalb von Minuten Projekte in den Bereichen KI, Accelerated Data Science und High Performance Computing umsetzen.

„NVIDIA und OVH haben das gemeinsame Ziel, KI zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen“, sagt Serge Palaric, Vice President Enterprise Business Development bei NVIDIA. „Anwender können ihre KI-Projekte schnell und mit höchster Leistungsfähigkeit umsetzen, indem sie auf GPU-optimierte Software aus der NGC, auf NVIDIA GPU-Instanzen sowie Bare-Metal NVIDIA DGX-1 Server in der OVH Cloud-Infrastruktur zugreifen.“

Das neue Angebot erweitert das bestehende NVIDIA-GPU-basierte Portfolio von OVH. Dazu gehören:

  • Public-Cloud-Server, die auf den neuesten NVIDIA Tesla V100 GPUs basieren. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignen sich insbesondere für Start-ups.
  • Ein dedizierter Pool an NVIDIA DGX-1 Servern, von denen jeder aus acht NVIDIA V100 Tensor Core GPUs der neuesten Generation mit NVLink-Technologie besteht. Sie wurden speziell für den Einsatz in den Bereichen Machine Learning und Deep Learning entwickelt.

Unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten für unterschiedliche Kunden

Die neuen Produkte ergänzen das Portfolio von OVH im Bereich Big Data. Dieses umfasst beispielsweise die OVH Analytics Data Platform für die Bereitstellung von Hadoop-Clustern in nur wenigen Minuten.

So entschied sich beispielsweise Heuritech – ein Start-up, das sich auf die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Modebranche spezialisiert hat – angesichts der enormen benötigten Rechenleistung dazu, eine maßgeschneiderte Infrastruktur mit dedizierten Servern von OVH auf Basis von NVIDIA GPUs aufzubauen.

Systran, seit über 50 Jahren ein weltweit führender Anbieter von Übersetzungstechnologien, nutzt ebenfalls eine OVH Infrastruktur für die aufwendige Berechnung neuronaler Netze für den Einsatz in über 40 Sprachen. Die außerordentliche KI-Rechenleistung des NVIDIA DGX-1 Systems erlaubte es Systran, seine Produktion zu industrialisieren sowie über 200 generische und spezifische Übersetzungsmodelle zu trainieren und zu aktualisieren.

Eine rundum verbesserte OVH Cloud

OVH verwendet künstliche Intelligenz nicht nur in seinen Produkten, sondern auch intern, um seinen Kunden einen möglichst reibungslosen und sicheren Service zu bieten. So nutzt OVH Produkte und Anwendungen für Machine Learning und Deep Learning, um seine IT-Infrastruktur zu warten sowie Datenbank-Füllraten und Temperaturschwankungen in Rechenzentren vorherzusagen.

Über OVH

OVH ist ein internationaler Hyperscale Cloud Anbieter und gilt branchenweit als Maßstab in Sachen Usability und Performance. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und betreibt 28 Rechenzentren an 12 Standorten auf 4 Kontinenten sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk und umfasst die komplette Produktionskette im Hosting-Bereich. Dank seiner eigenen Infrastrukturen bietet OVH einfache und leistungsstarke Tools und IT-Lösungen und revolutioniert die Arbeit von über einer Million Kunden weltweit. Die Achtung persönlicher Freiheiten und Rechte sowie der chancengleiche Zugang zu neuen Technologien sind von jeher zentraler Bestandteil der Unternehmenswerte. Bei OVH gilt „Innovation for Freedom“.

Pressekontakt:

FleishmanHillard Germany GmbH
Stephan Ester / Veronika Seifried
Tel.: +49-69-405702-521 / +49-89-23031-665
E-Mail: OVH-Presse@fleishman.com