Pressemitteilung

OVHcloud Metal Instances kombinieren Bare Metal mit Pay as you go und Infrastructure as Code

2023
Pressemitteilung

OVHcloud, der führende europäische Cloudanbieter und Bare-Metal-Pionier, stellt mit Metal Instances sein neues Angebot an Public-Cloud-Instanzen vor. Sie bieten die enorme Rechenleistung von Bare-Metal-Servern, unterstützen eine Infrastructure-as-Code-Bereitstellungsmethode und profitieren von der Flexibilität und dem Komfort der Public Cloud mit einem Pay-as-you-go-Abrechnungsmodell.

In einer typischen Cloud-nativen Umgebung sind die Anwendungen von der zugrunde liegenden Hardware entkoppelt, sodass sie dank der On-Demand-Elastizität der Cloud skaliert werden können. Auf diese Weise bleibt die Hardware im Hintergrund abstrakt und kann im Handumdrehen auf bestimmte Spitzenzeiten zugeschnitten werden. Doch nicht alle Anwendungen sind gleich geschaffen, und manche Workloads benötigen dedizierte Hardwareressourcen für ihre Ausführung, sei es für die Kontrolle, Isolierung oder Leistung. Die Metal Instances von OVHcloud wurden speziell für diesen Bedarf entwickelt. Sie bieten On-Demand-Verfügbarkeit und schnelle Bereitstellungszeiten auf Basis eines automatisierten und standardisierten großflächigen Rollouts. Ermöglicht wird dies durch Infrastructure as Code dank der nativen Unterstützung von OpenStack und Terraform. Nicht zuletzt profitieren Metal Instances von einem stundengenauen Pay-as-you-go-Abrechnungsmodell, das es den Kunden ermöglicht, exakt für die genutzte Rechenkapazität zu zahlen.

Volle Kontrolle über die Hardware

Metal Instances bieten genau das, was Kunden vom Bare Metal-Vorreiter erwarten können: vollständige Kontrolle über die Hardware mit Zugriff auf die vollen CPU-Ressourcen. Metal Instances werden auf zu 100 % dedizierten physischen Single-Tenant-Servern ausgeführt. Sie unterstützen die On-Demand-Bereitstellung über die Standard-OpenStack-API, profitieren von Cloud-Automatisierungsfunktionen und können in das gesamte Public-Cloud-Ökosystem der OVHcloud-Services integriert werden.

„Von der Herstellung unserer eigenen dedizierten Bare-Metal-Server, bei der wir dank unseres einzigartigen integrierten Modells die volle Kontrolle über das Design haben, bis hin zur Bereitstellung von Metal Instances bieten wir ein ganzheitliches Bare-Metal-Angebot, das alle denkbaren Cloud-Computing-Anforderungen abdeckt“, so Thierry Souche, Chief Technical Officer, OVHcloud.

„OVHcloud hat mit seinen dedizierten Servern und Public-Cloud-Angeboten seit langem sein Engagement für Open Source und OpenStack bewiesen. Als bedeutender Mitwirkender mit einer eigenen OpenStack-Distribution will das Unternehmen mit seinen neuen Metal Instances das Beste aus beiden Welten kombinieren. Diese neuen Instanzen sind ein bedeutender Schritt nach vorne, da sie über OpenStack adressierbar sind und dabei die volle Kompatibilität mit den Basis-Tools beibehalten“, ergänzt Thierry Carrez, General Manager der OpenInfra Foundation.

 

Bare Metal as a Service  

Metal Instances sind für eine Vielzahl von Workloads konzipiert, die eine bestimmte Hardware erfordern, sei es für Leistung, Lizenzierung oder Softwareanpassung auf niedriger Ebene. Mit Metal Instances profitieren Kunden von einem einzigartigen und flexiblen On-Demand-Cloud-Angebot, das drei verschiedene Instanzen umfasst:

  • bm-s1 läuft auf einem Intel Xeon-E 2274G (4C/8T), 2x 960 GB SSD mit einem Stundenpreis von 0,5 Euro,
  • bm-m1 läuft auf einem Intel Xeon-E 2288G (8C/16T), 2x 960 GB SSD mit einem Stundenpreis von 0,85 Euro,
  • bm-l1 läuft auf einem AMD EPYC 7371 (16C/32T), 2x 960 GB SSD mit einem Stundenpreis von 1,45 Euro. 

Jede Instanz verfügt über eine garantierte öffentliche Netzwerkverbindung mit 1 Gbit/s und ein garantiertes privates Netzwerk mit 2 Gbit/s. Gemäß dem Versprechen von OVHcloud in Bezug auf die Preistransparenz umfassen die Kosten sowohl den eingehenden als auch den ausgehenden Datenverkehr.

Datensicherheit und Nachhaltigkeit 

Dank der bekannten Expertise von OVHcloud in Sachen Infrastruktur bieten Metal Instances eine vertrauenswürdige Cloud in umweltfreundlichen Rechenzentren. Mit den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards in Form von ISO 27001-Zertifizierung und HDS sind die Daten vor extraterritorialen Gesetzen geschützt. Die Rechenzentren von OVHcloud nutzen ein einzigartiges Industriemodell mit Wasserkühlung, das mit den besten PUE/WUE-Indizes der Branche zu einer nachhaltigen Cloud beiträgt (weitere Daten finden Sie hier).

Verfügbarkeit 

Die Metal Instances bm-s1, bm-m1 und bm-l1 sind in Deutschland (LIM), Frankreich (GRA & SBG), Großbritannien (ERI), Polen (WAW) und Kanada (BHS) verfügbar und in weniger als drei Minuten einsatzbereit.

Weitere Informationen

 

Über OVHcloud

OVHcloud ist ein globaler und führender europäischer Cloud-Anbieter, der über 450.000 Server in 33 eigenen Rechenzentren auf 4 Kontinenten betreibt und damit 1,6 Million Kunden in über 140 Ländern erreicht. Als Vorreiter einer vertrauenswürdigen Cloud und als Wegbereiter einer nachhaltigen Cloud mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, nutzt das Unternehmen seit 20 Jahren ein integriertes Modell, das die vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette sichert – von der Entwicklung der eigenen Server über die Verwaltung der eigenen Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es OVHcloud, vollkommen unabhängig, das gesamte Anwendungsspektrum für seine Kunden abzudecken, so dass diese von einem umweltbewussten Modell mit sparsamem Ressourcenverbrauch und einem CO2-Fußabdruck, der die besten Werte der Branche erreicht, profitieren. OVHcloud bietet Kunden Lösungen der neuesten Generation, die hohe Leistung, transparente Preise und vollständige Datenhoheit miteinander verbinden, um ihr ungehindertes Wachstum zu unterstützen.

Presse Kontakt

OVHcloud 
Désirée Wisniewski, Marketing Director Central Europe
media.germany@ovhcloud.com

FleishmanHillard Germany GmbH 
Stephan Ester / Jonathan Lautenschläger 
Tel.: +49-69-405702-521 / +49-172-14233-60 
E-Mail:
OVH-Presse@fleishman.com