Pressemitteilung

OVHcloud stellt neue Generation von Advance-Servern vor

2021
Pressemitteilung
Trusted Cloud
Frankreich

Köln, 25. Oktober 2021 – OVHcloud, der führende europäische Cloud-Anbieter, stellt mit Advance eine neue Reihe von Dedicated Servern der mittleren Leistungsklasse vor, die mit Komponenten der neuesten Generation ausgestattet sind. Advance richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und erfüllt ihre Anforderungen an Verfügbarkeit und Sicherheit zu einem vollständig transparenten Preis.

Zu diesem Zweck führt OVHcloud seine beiden Produktlinien Advance und Infrastructure zusammen, um deren beste Eigenschaften beizubehalten und gleichzeitig eine breite Zahl an Anwendungsfällen abzudecken, wie zum Beispiel Webhosting und E-Commerce, professionelle Datenbanken, CRM oder ERP, Containerisierung oder Virtualisierung, Confidential Computing und Storage.

  • Einmaliges Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Reihe von Bare-Metal-Servern der nächsten Generation besteht aus sieben Servern, die mit den neuesten Prozessoren ausgestattet sind: Intel Rocket Lake-E-CPUs und AMD EPYC Milan, zu Preisen von 107 € bis 803 € (inkl. MwSt).
  • Gesteigerte Leistung: Dank einer deutlich verbesserten IPC im Vergleich zu früheren Produktreihen bieten die neuen Advance-Maschinen mehr Leistung bei geringerem Stromverbrauch.
  • Ideal für Datenspeicherung: Die neue Advance-Reihe umfasst zwei Server für die Datenspeicherung mit bis zu 112 TB, mehreren HDD-, SSD-, NVMe- und hybriden Speicheroptionen sowie einer Auswahl an Hard-RAIDs.
  • Hochgeschwindigkeits-Konnektivität: Eingehender und ausgehender Datenverkehr ist unbegrenzt und kostenlos, mit einer Standardbandbreite von bis zu 1 Gbit/s [1]. Bezugsoptionen mit zusätzlicher Bandbreite beinhalten die Erhöhung der öffentlichen Bandbreite auf 5 Gbit/s und der privaten Bandbreite auf 6 Gbit/s.
  • Erhöhte Verfügbarkeit: Die Advance-Reihe verfügt über ein SLA von 99,95 % und beinhaltet die OVHcloud Link Aggregation (OLA)-Technologie [2], die die Netzwerkschnittstellen jedes Servers aggregiert, um die Verfügbarkeit zu erhöhen und sie gleichzeitig vom öffentlichen Netzwerk und seinen potenziellen Bedrohungen zu isolieren.  
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Um die Integrität sensibler Unternehmensdaten zu gewährleisten, verfügen die Advance-Server über die Confidential-Computing-Funktionen der Intel- (SGX) und AMD- (SEV und SME) Prozessoren.

Die neue Serverreihe arbeitet nach den anspruchsvollsten Sicherheitsvorschriften gemäß dem ISO/IEC 27001-Standard, der C5 Zertifizierung und besitzt die Health Data Hosting (HDS)-Zertifizierung, um die Anforderungen von Organisationen im Gesundheitswesen zu erfüllen. Wie bei allen Lösungen von OVHcloud ist ein Rund-um-die-Uhr Schutz gegen alle Arten von DDoS-Angriffen enthalten, ohne Einschränkungen hinsichtlich Größe oder Dauer. Die Nutzerdaten sind bei voller DSGVO-Konformität in den von den Kunden gewählten europäischen und kanadischen Rechenzentren geschützt und zugänglich.

 

[1] Die 2-Gbit/s-Bandbreite ist ab Advance-2 verfügbar.

[2] OLA ist ab Advance-2 erhältlich.

Über OVHcloud

OVHcloud ist ein globaler und führender europäischer Cloud-Anbieter, der 400.000 Server in 33 eigenen Rechenzentren auf 4 Kontinenten betreibt. Seit 20 Jahren nutzt das Unternehmen ein integriertes Modell, das die vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette sichert – von der Entwicklung der eigenen Server über die Verwaltung der eigenen Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es OVHcloud, vollkommen unabhängig, das gesamte Anwendungsspektrum für 1,6 Millionen Kunden in mehr als 140 Ländern abzudecken. OVHcloud bietet Kunden Lösungen der neuesten Generation, die hohe Leistung, transparente Preise und vollständige Datenhoheit miteinander verbinden, um ihr ungehindertes Wachstum zu unterstützen.

Pressekontakt

Désirée Wisniewski - media.germany@ovhcloud.com